- viele Spielmöglichkeiten direkt vor der Haustüre
- exklusiver Garten zum Herumlaufen
- Bewegung an der frischen Luft
- Kreativität wird durch Schneespiele angeregt
- weg vom Smartphone, rein in die Natur
Spaß im Schnee
Das Winterwunderland vor der Haustüre
Mit dem Rutschteller den Hügel hinter dem Plattenhof hinuntersausen, die schönsten Schneemänner bauen und natürlich einen Schnee-Engel in die Landschaft zeichnen. Unsere Gartenanlage, die exklusiv unseren Gästen zur Verfügung steht, lädt zu allerlei unkomplizierten Outdoor-Späßen ein. Genügend Platz, um sich so richtig auzustoben. Denn wie wir wissen, haben Kids jede Menge Energie, die es abzubauen gilt. Daher hier einige Tipps für vergnügliche gemeinsame Winterstunden an der frischen Luft.
Spielen
Ob Spuren im Schnee oder diverse Naturmaterialien für ein Kunstwerk. Kinder holen gerne ihren inneren Detektiv zum Vorschein, verfolgen Fährten und staunen über Wildtiere, die sie sonst nur aus Büchern kennen, während einer Winterwanderung mit der Familie. Und nach so einer bewegten Dosis Frischluft schmecken das Kindermenü und das 6-Gänge-Dinner im Plattenhof gleich doppelt so gut.
Schlittenfahren
Ein kleiner, schneebedeckter Hügel und eine Rodel sind alles, was kleine Kinder brauchen, um sich stundenlang glücklich zu beschäftigen. Ein bisschen Motivation zu körperlichem Einsatz und Kreativität reichen – und schon entstehen „hausgemachte” Schanzen und Hindernisse. So verbringt man auch am kleinen Hügel, wie jenem beim Plattenhof, amüsante kurzweilige Stunden. Alternativ fahren Groß und Klein mit der Oberlechbahn zum Einstieg der Rodelbahn.
Eislaufen
Auch Eislaufen ist ein absoluter Klassiker unter den Familienaktivitäten im Winter. Dass es in Zürs sogar einen Natureislaufplatz gibt, sollte genutzt werden. Hier kann man auch Eishockey spielen. Musik und ein Häferl (Kinder-)Punsch runden das schwungvolle Erlebnis ab. Zudem gibt es eine überdachte Eislaufhalle im Hotel Monzabon: Auf 300 m² Indoor-Eisfläche ziehen Sie dort Ihre Kreise. Auch Eisstockschießen ist dort möglich.
Wildtierfütterung
Wildtiere in freier Natur zu beobachten, ist ein seltenes Vergnügen. Doch im Winter wird das Futter knapp, und so freuen sich die scheuen Hirsche und Rehe über Futterstellen.
In Lech hat man die Gelegenheit, die Wildfütterung zu beobachten – und das noch dazu in unmittelbarer Nähe vom Plattenhof! Schauplatz ist der ans Grundstück angrenzende Engerle-Wald, wo man auf einem überdachten „Bodensitz" Platz nehmen kann. Zu Fuß ist die Fütterungsstelle in nur wenigen Minuten erreichbar.
- Beobachtungstermine: im Winter immer mittwochs zur Abenddämmerung
- geführte Wanderungen zur Wildbeobachtung: zweimal wöchentlich (vorherige Anmeldung bei der Tourist-Info Lech-Zürs erforderlich)
Für mehr Infos und Termine können Sie direkt telefonisch Kontakt aufnehmen.
Schneefamilie bauen
Mindestens ein Schneemann muss es schon sein pro Winter. Was aber noch mehr her macht, ist eine ganze Schneefamilie. Wer also – wie im Winterurlaub in Lech – Zeit und Schnee hat, kann umgehend eine solche erschaffen: zum Beispiel Schneemama, Schneepapa und Schneekinder. Besonders lustig wird es, wenn man versucht, die Schneefiguren so aussehen zu lassen wie man selbst. Macht nicht nur den Kids, sondern meist auch den Erwachsenen einen Riesenspaß.
Skifahren
Dieser Tipp bedarf wohl keiner weiteren Erklärung. Wer in Lech urlaubt, hat Skiausflüge für gewöhnlich auf der fixen To-do-Liste stehen. Wer zusätzlich ein Kinderskikurs-Angebot braucht, ist erst recht genau richtig. Mit den Arlberger Skilehrern stehen die kleinen Skifahrer in der Regel in kürzester Zeit problemlos auf den zwei Brettern, die hier die Welt bedeuten.
Wellness
Nach dem vielen Spaß im Schnee warten im Plattenhof bereits die Saunalandschaft für Erwachsene und das Hallenbad auf Groß und Klein. Schlau, wer sich vorsorglich einen Termin für eine Massage gebucht hat!